• Märkte
  • Wiederbestellen
  • Wunschliste
  • Warenkorb
  • Versandkostenfrei ab 29 €
  • Kostenlose Rücksendung

Golden Retriever – treuer Schlaukopf aus Schottland

01.12.2022 - Lesedauer: 3 Minuten

Ein Golden Retriever steht im Park

Sie suchen einen Hund mit freundlichem Charakter, der ebenso gehorsam wie zutraulich ist und mit dem Sie sportlichen Aktivitäten nachgehen können? Mit dem Golden Retriever liegen Sie goldrichtig: Der Apportierhund hat sich zu einem der beliebtesten Rassehunde im Land entwickelt. Zu Recht: In einem Golden Retriever finden Sie einen ebenso intelligenten wie liebenswerten Vierbeiner.

Loading...

Volltreffer: vom Apportierhund zum Agility-Fan

Mit der Entwicklung von Schusswaffen konnten Jäger das Wild auch auf weite Entfernungen erlegen. Dadurch änderten sich die Anforderungen an ihre Hunde: Die Tiere sollten abgeschossene Beute sicher und über größere Entfernungen herbeischaffen. So kam die Stunde des Golden Retriever, den wir den Zuchtbemühungen des schottischen Barons Tweedmouth ab dem Jahr 1864 verdanken. Der Adlige kreuzte Wavy-Coated Retriever, Tweed-Water-Spaniel und Irish Setter. Diesen Vorfahren verdankt der Golden Retriever sein Talent für Apportierarbeit. Seit 1913 ist der Golden Retriever eine offiziell anerkannte Rasse. Sein Arbeitseifer und seine Intelligenz machen ihn zu einem gefragten Kollegen von Polizei, Rettungsdiensten und Drogenfahndern. Dank seines freundlichen, menschenbezogenen Charakters ist er ein wunderbarer Therapiehund und Begleithund in der Behindertenarbeit.

Charakter des Golden Retrievers

Aggressivität oder Furcht zeigt er in der Regel nicht: Der Charakter des Golden Retrievers zeichnet sich durch Offenheit und Liebenswürdigkeit aus. Auch mit Artgenossen ist der Hund ausgesprochen verträglich. Dazu kommt der stark ausgeprägte Wille, seinem Menschen unbedingt zu gefallen. Das erreicht der Golden Retriever nicht nur durch seine liebenswerte Zutraulichkeit, sondern auch durch seine Arbeitsfreude und seine Bereitschaft zu Unterordnung. Auch Hundeanfänger kommen gut mit ihm zurecht. Als Schutzhund hingegen eignet sich der Golden Retriever aufgrund fehlender Schärfe nicht. Eine kleine Charakterschwäche ist seine Verfressenheit.

Erziehung und Haltung des Golden Retrievers

Die Größe des Golden Retrievers schwankt, je nach Geschlecht, zwischen 51 und 61 Zentimetern Schulterhöhe. Es handelt sich also um einen mittelgroßen Hund, der Platzansprüche stellt. Tägliche ausgiebige Spaziergänge und Sporteinheiten sind Pflicht. Dazu ist es ideal, wenn Ihr Golden Retriever freien Zugang zum Garten oder Grundstück hat. Die Erziehung des Golden Retrievers vollziehen Sie mit liebevoller Konsequenz, um den Jagdtrieb des Hundes in die richtigen Bahnen zu lenken. Seinen natürlichen Talenten kommen Sie bei der Erziehung mit ausgiebigen Apportierspielen und Agility-Sport entgegen. Um die Intelligenz des Hundes anzuregen und seinen Spieltrieb auszulasten, benötigen Sie ein abwechslungsreiches Sortiment an Apportier– und Action-Spielzeug. Unterwegs ist es ratsam, ein Handtuch mitzuführen: Der Golden Retriever ist eine echte Wasserratte und wenn er Wasser sieht, muss er hinein.

Ein Golden Retriever rennt über eine Wiese

Pflege des Golden Retrievers

Die Fellpflege beim Golden Retriever ist einfach. Bürsten Sie Ihren Hund einmal wöchentlich, während des Fellwechsels täglich. Auch Ohren und Zähne sollten gewissenhaft gepflegt werden, um Entzündungen vorzubeugen. Durch seine Unterwolle ist der Hund ziemlich kälteresistent, sommerliche Hitze kann ihn hingegen anstrengen. Golden Retriever haben einen gesunden Appetit und neigen zu Übergewicht mit Folgeerscheinungen wie Arthrosen. In den letzten Jahren ist der Golden Retriever zum Modehund avanciert. Wegen der gestiegenen Nachfrage kommt es leider vermehrt zu nachlässigen Zuchten. Wählen Sie daher unbedingt einen seriösen Züchter. Die Lebenserwartung eines gesunden Golden Retrievers liegt bei durchschnittlich elf Jahren.

Die besten Produkte für Ihren Golden Retriever finden Sie bei uns!

Zu den Hundeprodukten

Steckbrief Golden Retriever

  • Rasse
    Golden Retriever
  • Herkunft
    Großbritannien
  • Klassifikation
    Apportierhunde
  • Größe
    Rüde 56 bis 61 Zentimeter Schulterhöhe – Hündin 51 bis 56 Zentimeter Schulterhöhe
  • Gewicht
    Rüde 30 bis 40 Kilogramm – Hündin 25 bis 35 Kilogramm
  • Körperbau
    harmonisch und gut proportioniert, kräftige Knochen
  • Augen
    dunkel, liebenswerter Ausdruck
  • Ohren
    mittelgroß, in Augenhöhe angesetzt und fallend
  • Fell und Farbe
    wetterfestes Fell, flach oder gewellt mit dichter Unterwolle und Befederung an Läufen und Rute; Goldtöne
  • Besonderheiten
    liebt Wasser, haart ganzjährig leicht
  • Charakter
    liebenswürdig, zutraulich, arbeitswillig
  • Pflege
    wöchentlich bürsten, im Fellwechsel täglich
  • Gesundheit
    Neigung zu Übergewicht, Arthrosen, zuchtbedingt anfällig für Epilepsie, Schilddrüsenunterfunktion und Futtermittelallergien

Bist du auf der Suche nach dem passenden Hund für dich?

Wir helfen dir den richtigen Gefährten zu finden.

Alle Informationen rund um den Goden Retriever

Finden Sie die passenden Produkte für Ihren Golden Retriever

Loading...

Weitere Themen im Überblick