Je nachdem, wie großzügig du deinen Gartenteich anlegst und wie viele Fische sich darin tummeln sollen, variiert der Bedarf an Teichtechnik. Generell gilt: Je größer und tiefer der Teich ist (also je mehr Wasser er enthält), umso eher kann er sein eigenes biologisches Gleichgewicht aufrechterhalten und sich selbst reinigen, sodass er umso weniger Teichtechnik wie Pumpen und Filter benötigt. Je höher allerdings der Fischbesatz ist, umso wichtiger wird diese Teichtechnik, da Fischexkremente und Futterreste das Wasser überdüngen, die Belastung mit Stickstoff und Nitrat erhöhen und Algenwachstum begünstigen. Hast du also einen sehr kleinen Zierteich mit vielen prächtigen Kois, ist eine leistungsfähige Filteranlage unerlässlich. Fressnapf bietet dir Teichfilter in verschiedenen Größen, wobei du schon vor der Gartenteich-Gestaltung entscheiden solltest, ob Innen- oder Außenfilter zum Einsatz kommen. Als besonders praktisch erweisen sich kombinierte Filterpumpen, die das Wasser bewegen und zugleich von Schwebstoffen reinigen. Einsteiger können auch zu Teichbau-Technik Komplett-Sets greifen, die Teichfilter und Teichpumpe sowie gegebenenfalls einen UVC-Klärer enthalten.