Mehr als 10.000 Artikel
Versandkostenfrei ab 29 €
Kostenlose Rücksendung
Mehr als 10.000 Artikel
Versandkostenfrei ab 29 €
Click & Collect
Kostenlose Rücksendung

Katzenernährung

Ernährungstipps für junge, alte, magere oder mopsige Miezen. Was unterscheidet Bio-Snacks von Premium, Nass- oder Trockenfutter? Was ist das Beste für dein Tier?

Graue und weiße Katze frisst zerkleinertes Futter von einem weißen Teller auf einem Holztisch.

Katzenfutter-Zutaten: Discount oder Deluxe – das ist wirklich drin

Ob der Stubentiger zu Hause nun preiswerte Sorten oder Gourmet-Zubereitungen schätzt: Ein Katzenfutter, das dem Tier alle wichtigen Nährstoffe bietet, muss gewisse Inhaltsstoffe enthalten. Erfahre hier, worauf du, völlig unabhängig von Preiskategorie und Marke, achten solltest.

Zum Beitrag

Ernährungsberatung für Katzen

Neben all den verschiedenen Geschmacksnoten, die der Katzenfuttermarkt zu bieten hat, unterscheiden sich zunächst einmal Trockenfutter und Nassfutter. Beide Futterarten haben eigene Vorzüge. Erfahre hier, wie du für ausgewogene Ernährung sorgst.

Zum Beitrag

Fütterungsarten

Selbst gemacht

Kokosöl für Katzen
Frische Kokosnusshälften mit geraspeltem Kokosnussfleisch auf dunklem Untergrund und Holzlöffel
Kokosöl für Katzen

Kokosöl ist ein hochwertiges Naturprodukt, das mit verblüffender Vielseitigkeit eingesetzt werden und dir und deiner Katze das Leben angenehmer machen kann. Mehr erfahren

Katze trinkt nicht
Flauschige braun-weiße Katze trinkt aus modernem weiß-blauem Haustier-Wasserbrunnen auf Holzboden neben sonnigem Fenster mit Jalousien
Katze trinkt nicht

Du solltest dem Trinkverhalten deiner Samtpfote angemessene Beachtung schenken. Die Frage ist allerdings weniger, was deine Katze trinkt, sondern ob sie es in ausreichendem Maße tut. Mehr erfahren

Dürfen Katzen Milch trinken?
Hellbraune Katze trinkt Milch aus einem weißen flachen Teller auf weißem Holzboden
Dürfen Katzen Milch trinken?

Ein Schälchen verführerisch duftende Milch wird eine Katze kaum unbeachtet stehen lassen. Und trotz alldem: Kuhmilch ist kein geeignetes Nahrungsmittel für deine Katzen und grundsätzlich nicht gut verträglich. Mehr erfahren

Übergewicht bei Katzen
Britisch Kurzhaar Katze mit grauem Fell und orangefarbenen Augen sitzt auf grünem Gras im Garten
Übergewicht bei Katzen

Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung führen oft zu Übergewicht. Besonders Wohnungskatzen sind gefährdet. Lies, woran du erkennst, ob deine Katze zu dick ist, und was du gegen ihr Übergewicht tun kannst. Mehr erfahren

Ernährungssensible Katze
Eine Katze sitzt vor ihrem Futternapf.
Ernährungssensible Katze

Du kennst das aus eigener Erfahrung: Wenn du etwas gegessen hast, das dir nicht bekommt, dann rebelliert der Magen, Übelkeit bricht aus und die Verdauung gerät kurzzeitig außer Kontrolle. Doch auch Katzen können auf Nahrungsmittel empfindlich und mit ganz ähnlichen Beschwerden reagieren. Mehr erfahren

Seniorenteller und Schonkost
Nahaufnahme einer cremefarbenen Katze mit blauen Augen im Garten, fokussiert auf das Gesicht und die Schnurrhaare
Seniorenteller und Schonkost

Wenn die Katze in die Jahre kommt, verändern sich ihre Ansprüche an den Inhalt des Futternapfes. Das kann rein praktische Gründe haben: Eine zahnlose Katzenseniorin kann mit Trockenfutter nicht viel anfangen. Dazu kommen physiologische Änderungen im Katzenstoffwechsel. Mehr erfahren