Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere, allerdings putzen sie sich in der Regel nicht gegenseitig wie viele andere Nager. Und auch ein Körperkontakt, den wir als Kuscheln bezeichnen, ist bei ihnen nicht üblich. Nun möchten viele Halter, vor allem Kinder, gerne mit ihrem Tier schmusen oder das Meerschweinchen streicheln. Sie nehmen den Nager hoch oder streicheln ihm von oben über den Kopf. In diesen Fällen signalisiert ein selbstbewusstes Tier seinem Halter durch einen Stups mit dem Kopf, dass es nicht gestreichelt werden möchte.
Halten Sie einen Nager auf dem Arm und er hat Angst, wird er sich möglichst klein machen, damit er so wenig Angriffsfläche wie möglich bietet. Wenn Sie sich Meerschweinchen als Haustiere anschaffen, denken Sie daran, dass die Tiere nicht gerne kuscheln und respektieren Sie dieses natürliche Verhalten. Durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten sind Meerschweinchen faszinierende Tiere, die bei guter Haltung viel Freude bereiten und mit den Menschen eine innige Beziehung eingehen können, auch wenn sie keine Kuscheltiere sind.