Katzen verbringen einen großen Teil des Tages mit Dösen und Schlafen. Dabei können sie den Körper völlig entspannen: Kaum ein anderes Tier kann so elegant an den kuriosesten Orten ruhen! Eine gemütliche Hängematte oder Fenster- & Heizungsliege kommt Katze & Kater da gerade recht. Darauf zusammengerollt oder ausgestreckt über dem Boden schwebend, wird eine Katzenhängematte von Silvio Design, Kerbl, AniOne oder Happy House bald zum Lieblingsplatz Ihrer Samtpfote.
Sich in einer Liegemulde zusammenzurollen, gehört zu den bevorzugten Schlafhaltungen von Katzen. Katzenhängematten & Heizungsliegen bieten dafür hervorragende Eigenschaften: Die Liegefläche ist flexibel und weich, da sie nirgends aufliegt. Durch das Gewicht der Katze beult sich die Textilfläche nach unten aus und bildet so dicht am Körper anliegende Kontaktflächen; die Enge und der leichte Druck sind für die Katze angenehm und beruhigend. Wenn dieser Schlafplatz dann auch noch erhöht angebracht ist, erfüllen Heizungsliege & Katzenhängematte alle Kriterien für einen idealen Schlafplatz.
Eine Hängematte lässt sich ganz flexibel dort anbringen, wo Platz ist und auch von Zeit zu Zeit an einer anderen Stelle neu befestigen. Das macht die Katzenhängematte zu einem besonders vielseitigen Katzenbett. Gute Plätze für eine Katzenliege sind:
Wie bei jedem Katzenbett gilt, dass das Material robust und einfach zu reinigen sein sollte. Achten Sie darauf, dass der Bezug von Heizungsliege & Katzenhängematte waschbar ist. Die Befestigung an Wänden oder Objekten muss fest und stabil sein, sodass das Tier die Katzenliege sicher benutzen kann, auch wenn es einmal mit Schwung hineinspringen sollte oder zwei Katzen um den Liegeplatz rangeln - die Belastbarkeit ist ein wichtiges Kriterium für Mehrkatzenhaushalte und bei größeren Rassen. Die Katzenhängematte muss groß genug für Ihren Stubentiger sein; es gibt in der Größe verstellbare Modelle, die sich im Format anpassen lassen.