Eine Herausforderung beim Betrieb eines Aquariums besteht darin, die Umweltbedingungen in dem komplexen Unterwasserwelt konstant aufrechtzuerhalten. Besondere Wichtigkeit kommt dabei der Kontrolle der Wassertemperaturmit einem Thermometer zu: In den natürlichen Lebensräumen von Fischen und anderen Aquarienbewohnern herrschen Temperaturen vor, die oft nur geringen Schwankungen unterliegen. Wird das Wasser im Aquarium zu warm oder fällt die Temperatur zu weit ab, kann das in kürzester Zeit fatale Folgen für die Fauna und die Pflanzen im Becken haben. Das Aquarium Thermometer ist daher ein unverzichtbares Zubehör in der Aquaristik.
Das Aquarium Thermometer verbleibt ständig im Becken und überwacht kontinuierlich die Wassertemperatur. Dafür gibt es drei speziell für den Einsatz im Aquarium konzipierte Thermometer-Typen:
Aquarium Thermometer für präzise Wassertemperatur-Messungen erhalten Sie in unserem Online-Shop unter anderem von Dennerle, AniOne, JBL und Marina.
Flüssigkeitsthermometer werden direkt im Becken angebracht. Sie haben die Wahl zwischen Schwimmthermometern oder Aquarium Thermometern, die mit einem Saughalter am Glas angebracht werden. Je nach Modell wird ein Aquarium-Digitalthermometer ebenfalls direkt im Becken angebracht. Alternativ kann ein Thermometer außen befestigt werden, während der Sensor über ein unauffälliges Kabel ins Wasser ragt. Die Messung sollte jeweils nicht allzu nahe am Heizelement erfolgen. Einen Durchschnittswert erhalten Sie etwa auf halber Beckenhöhe.
Ein hochwertiges Flüssigkeitsthermometer zeigt sehr präzise Messwerte an: Etwaige Abweichungen von der tatsächlichen Temperatur des Wassers betragen etwa 0,5 Grad Celsius. Noch genauer messen Sie mit einem Digitalthermometer: Bis auf eine Nachkommastelle genau kann ein Sensor die Wassertemperatur erfassen.